Unter dem Motto #GEMEINSAMAKTIV nimmt Testo-Team am Freiburger B2Run teil

63 Testorianer waren beim Lauf rund um das Europa-Park-Stadion am Start

Titisee/Kirchzarten, 08. Juli 2022 – Laufbegeisterte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Testo-Konzerns der Standorte Titisee, Lenzkirch und Kirchzarten haben beim Freiburger B2Run 2022 wieder einmal gezeigt, dass sie nicht nur auf dem Gebiet der Messtechnik top fit sind.

Wirtschafts- und Standortpresse

Kevin Rodgers
E-Mail: presse@testo.de
Telefon: 07653 681--1018

Auch in diesem Jahr können sich die Ergebnisse der Testorianer sehen lassen: Mit einer Zeit von 00:19:55 rannte Tobias Thieme als schnellster Testo-Mann über die Ziellinie. Damit landete er auf Platz 118 bei den Männern. Die schnellste Testo-Frau war Katja Koepfer mit einer Top-Zeit von 00:25:02. Sie belegte unter den Frauen Platz 115.

„Nach zwei Jahren coronabedingter Pause, ist es richtig schön, wieder mitzumachen“, findet Testo-Produktmanager Tobias Thieme.

„Ich bin stolz auf unsere Gruppe und begeistert vom Teamspirit“, sagt Corinna Hemmann, die bei Testo in Titisee für das Gesundheitsmanagement und das Sportprogramm verantwortlich ist. „Alle haben sich gegenseitig angespornt und sich gefreut, diese tolle Sportveranstaltung gemeinsam zu erleben.“ Der B2Run war für manche Teilnehmer sogar der Schlüssel zum Laufsport.

Insgesamt begaben sich knapp 7.500 Läuferinnen und Läufer auf die 5,2 Kilometer lange Strecke rund um das Europa-Park-Stadion. Hierbei konnte jeder sein gewünschtes Tempo wählen, indem er als Sprinter, Läufer oder Walker an den Start ging.

(1.485 Zeichen)

Über Testo SE & Co KGaA:

Testo mit Hauptsitz in Titisee-Neustadt im Hochschwarzwald ist weltweit führend im Bereich portabler und stationärer Messlösungen. In 37 Tochtergesellschaften rund um den Globus forschen, entwickeln, produzieren und vermarkten rund 3.500 Mitarbeiter für das High-Tech-Unternehmen. Der Messtechnik-Experte überzeugt weltweit Kunden mit hochpräzisen Messgeräten und innovativen Lösungen für das Messdatenmanagement von morgen. Produkte von Testo helfen Zeit und Ressourcen zu sparen, die Umwelt und die Gesundheit von Menschen zu schützen und die Qualität von Waren und Dienstleistungen zu steigern.

Ein durchschnittliches jährliches Wachstum von über 10 Prozent seit der Gründung 1957 und ein aktueller Umsatz von rund 400 Millionen Euro zeigen eindrücklich, dass Hochschwarzwald und High-Tech-Systeme perfekt zusammenpassen. Zum Erfolgsrezept von Testo gehören auch die überdurchschnittlichen Investitionen in die Zukunft des Unternehmens. Etwa ein Zehntel des jährlichen Umsatzes weltweit investiert Testo in Forschung & Entwicklung.