Webinaraufzeichnung: Druckluft – Wenn Luft zur Kostenfalle wird

Druckluftzaehler an einer Anlage

Folgende Inhalte werden in diesem Webinar thematisiert:

  1. Wichtigkeit der Bewertung des Druckluftverbrauchs
  2. Einsparpotenziale durch einen transparenten Druckluftverbrauch
  3. Vorstellung der Druckluftzähler testo 645x und dem Leckage-Suchgerät testo Sensor LD pro

Ideal für: Instandhalter, Gebäudeverwalter, Haustechniker, Servicetechniker, Technische Fachangestellte & Facility Manager, Bauleiter & Architekten

Viele Unternehmen erzeugen und nutzen Druckluft als zuverlässige Energiequelle. Sie ist unentbehrlich und findet Anwendung in zahlreichen Produktions- und Arbeitsabläufen. Oftmals entstehen hier jedoch hohe Betriebskosten durch eine fehlende Kostentransparenz und durch nicht identifizierte Leckagen.

Die Komprimierung der Luft und die Aufrechterhaltung des Drucks innerhalb des Luftsystems für die Erzeugung von Druckluft erfordern eine hohe Menge an elektrischer Energie. Hierdurch entstehen hohe Kosten, weshalb der Druckluftverbrauch möglichst geringgehalten werden sollte. Ebenso gilt es, verunreinigte Filter oder Leckagen im Druckluftsystem zu beheben, um die Energieeffizienz aufrechtzuerhalten oder hohe Kosten zu vermeiden.

Mithilfe von Druckluftzählern kann der Druckluftverbrauch im Energiedatenmanagement erfasst werden. Bei dem Verdacht auf Leckagen können Sie mithilfe des Leckage-Suchgerät testo Sensor LD pro die exakte Lage bestimmen.

In diesem Webinar lernen Sie wie die Kosten für den Drucklufteinsatz mithilfe der passenden Messtechnik nachhaltig reduziert werden können.

Tragen Sie sich in das Formular ein, um zur Webinar-Aufzeichnung zu gelangen:

Help

1a036e044d88d40258ce81582e169ca464c9c933
Bestätigen
Formular abgeschickt
Überblick über Meldungen zur Formularvalidierung
Aktion konnte nicht beendet werden
Bestätigung