Energiemanagement nach DIN EN ISO 50001

Ziel der 2011 veröffentlichten ISO 50001 ist die kontinuierliche Verbesserung der energiebezogenen Leistungen eines Unternehmens: Energieeffizienz, Energieeinsatz und Energieverbrauch.

Vorteile des freiwilligen Energiemanagements:

  • Kostenreduktion durch minimierung des Energieverbrauchs
  • Umweltschutz durch verringerung der Treibhausemissionen
  • Imagesteigerung durch zertifizierte Nachhaltigkeitsbemühungen
  • Gesetzliche Vergünstigungen durch Befreiungen der EEG-Umlage, Förderungen und Steuererleichterungen


Besonders großes Potenzial für das Energiemanagement bietet die Druckluft.
Einsparungen von bis zu 40% sind möglich!


  • Strom, Wasser, Gas: Zähler sorgen für Transparenz durch genaue Kostenzuteilung.
  • Druckluft: (interne) Erzeugung und Verteilung ohne Info über Verbrauch und Umverteilung.

Fazit: Druckluftverbräuche verursachergerecht messen um Anreize für sparsameren Verbrauch und Leckagenbeseitigung zu schaffen.


Wie sieht Ihre individuelle Messaufgabe aus?

Testo bietet Ihnen die passende Lösung für Ihre Anforderungen. Professionelle Messgeräte zur Lecksuche, Druckluftzähler sowie die Kalibrierung Ihrer Geräte.


Druckluft-Produkte-Teaser.jpg

Druckluft - Produkte

Alle Testo-Produkte zur Druckluftzählung und Leckagensuche im Überblick.
 

Druck-Kalibrierung.jpg

Kalibrierung

Diese Service-Leistung wird von unserem Spezialisten Testo Industrial Services übernommen.
 

call_center_woman_smiling.jpg

Kontakt

Sie wünschen ein individuelles Angebot?
Gerne beraten wir Sie persönlich.