Strömungsmessgeräte / Anemometer – Einsatz in zahlreichen Gebieten

Das Strömungsmessgerät gibt es in unterschiedlichen Ausführungen. Es wird auch als Anemometer angeboten und kann in verschiedenen Bereichen eingesetzt werden. So gibt es gerade im industriellen Bereich einige Abschnitte, wo die Strömungsmessung eine wichtige Rolle spielt. Neben der Kanalmessung gehören dazu auch die Auslassmessung sowie die Filtermessung.

Ob als Strömungsmessgerät ein Flügelrad-Anemometer oder eine Volumenstrom-Messhaube eingesetzt wird, ist abhängig von den Begebenheiten. Umso wichtiger ist es, dass Sie sich mit den einzelnen Geräten für die Strömungsmessung beschäftigen und entscheiden, welche der Ausführungen gut zu Ihren Vorstellungen passt.

In diesen Bereichen ist das Strömungsmessgerät eine große Hilfe:

  • Kanalmessungen
  • Auslassmessungen
  • Behaglichkeitsmessungen
  • Filtermessungen

Bestseller

  • testo 405i testo 405i German Design Award

    testo 405i - Thermo-Anemometer mit Smartphone-Bedienung

    Bestell-Nr. 0560 1405

    125,00 €
    mit MwSt.  148,75 €
    • Für die Messung von Volumenstrom, Luftgeschwindigkeit und Temperatur
    • Einfache Konfiguration von Dimension und Geometrie des Kanalquerschnittes zur Bestimmung des Volumenstroms
    Details

Messgeräte für die Strömungsmessung

Flügelrad-Anemometer

Flügelrad-Anemometer
Für Strömungsmessungen an Luftauslässen und im Lüftunskanal sowie zum Prüfen der Zu- und Abluft an Tellerventilen, Lüftungsgittern und Drallauslässen.

Thermisches Anemometer

Thermisches Anemometer

Für Strömungsmessungen im Lüftungskanal sowie zum Prüfen der Abluft an Tellerventilen, Lüftungsgittern und Laborabzügen.

Volumenstrom-Messhaube

Volumenstrom-Messhaube

Für größere Deckenauslässe zur Messung von Volumenstrom, Temperatur und relativer Feuchte.

Differenzdruck-Messgeräte

Differenzdruck-Messgeräte

Ideal für Differenzdruckmessungen an Filtern und Staurohr Messungen im Lüftungskanal.

Praxisratgeber – Luftstrom-Messungen in Kanälen


So führen Sie Luftstrom-Messungen in Kanälen nach DIN EN 12599 richtig durch.
 

Praxisratgeber – Luftstrom-Messungen in Kanälen nach DIN EN 12599.

Profitieren Sie u.a. von diesen Themen:

Der richtige Messort
Das Messverfahren
Beurteilung der Messwerte

Wichtige Anwendungsgebiete:

Kanalmessungen

Auslassmessungen

Filtermessungen

Multifunktionsgeräte

Für alle Klima- und Lüftungsmessungen.