Wie moderne Klimamesstechnik Leben retten kann.

Präzision ist alles. In der Medizin. Und in der Messtechnik. So hilft Testo mit seinen Instrumenten zur Überwachung der Luftqualität, Infektionsrisiken zu senken und die Gesundheit von Mitarbeitern und Patienten zu schützen. Schließlich geht es gerade in Krankenhäusern, Tagesklinken und Arztpraxen um mehr als die optimale Lufttemperatur und -feuchtigkeit: unser aller Gesundheit. Hier erfahren Sie mehr über die wissenschaftlichen Hintergründe, geeignete Messgeräte und finden unser kostenloses Whitepaper zum Download.

Ihr Kontakt zu uns.

Haben Sie Fragen?
Wir helfen Ihnen weiter.

Kontakt

Das sagen aktuelle wissenschaftliche Studien und Fachverbände.

Effects of Air Temperature and Relative Humidity on Coronavirus Survival on Surfaces

Teaserbild-Air Temperature and Relative Humidity_03.jpg

Autoren: Lisa M. Casanova, Soyoung Jeon, William A. Rutala, David J. Weber, Mark D. Sobsey

Die Studie zeigt anhand von Tests mit Stellvertreter-Viren, dass Corona-Viren auf Oberflächen wesentlich kürzer überleben, wenn in Innenräumen eine mittlere relative Luftfeuchtigkeit sowie eine erhöhte Lufttemperatur herrschen.

2019 Novel Coronavirus (COVID-19) Pandemic: Built Environment Considerations To Reduce Transmission

comfort-2020-report-1-image.jpg

Autoren: Leslie Dietz, Patrick F. Horve, David A. Coil, Mark Fretz, Jonathan A. Eisen, Kevin Van Den Wymelenberg

Dieser Artikel beschreibt, wie Entscheidungsträger, Gebäudebetreiber und Nutzer von Innenräumen das umweltbedingte Übertragungsrisiko von Infektionskrankheiten minimieren können.
 

Breathe Easy Two Basic Steps to Improve Patient Outcomes and Healthcare Reimbursement
 

Teaserbild-Breathe Easy_02.jpg

Autoren: Stephanie Taylor, MD, M Arch, FRSPH(UK), MCABE

Erfahren Sie hier, dass eine relative Luftfeuchtigkeit von 40 bis 60 % nicht nur die Vermehrung und Übertragung von Microorganismen reduziert, sondern sich eine optimale Luftqualität auch positiv auf die Immunabwehr von Patienten auswirken kann.