Live-Webinar: Energiefresser RLT-Anlage.

Grundlagen für eine Bewertung schaffen durch belastbare und reproduzierbare Luftvolumenstrommessungen.

Ideal für: Klimatechniker, Klimaanlagenbauer, Inbetriebnehmer und Servicetechniker in Betrieben des Klima- und Kältehandwerks, Facility Management Dienstleister, Haustechniker, Instandhalter, Technische Fachangestellte

Lüftungs- und Klimaanlagen verbrauchen sehr viel Energie. Für ein angenehmes Raumklima sind sie jedoch unabdingbar. Nur bei korrekt eingeregelten Zu- und Abluftsystemen bringt eine Anlage die volle Leistung bei minimalem Energieverbrauch. Testo bietet Ihnen ein Sortiment an smarten Geräten und Sonden – für die Messung im Kanal genauso wie am Luftauslass.

Anwendungsspezifische Apps geben Ihnen nicht nur den perfekten Überblick, sondern erleichtern auch die Dokumentation. In diesem Webinar wird gezeigt, wie mit dem Klimamessgerät testo 400 eine fehlerfreie und energieeffiziente Leistung einer raumlufttechnischen Anlage gewährleistet werden kann. Die korrekte Einstellung des Volumenstroms muss nachgewiesen werden.

Das testo 400 in Verbindung mit den passenden Strömungssonden leitet Sie Schritt für Schritt durch die RLT-Netzmessungen nach DIN EN 12599 und sorgt für eine energieeffiziente Einstellung der Anlage – unter Beachtung aller gesetzlichen Vorgaben, mit reproduzierbaren Ergebnissen und einfachster Dokumentation vor Ort.

Mit der Volumenstrommesshaube testo 420, welche sich mit dem testo 400 über Bluetooth verbinden lässt, können Sie an großen Luftauslässen messen und sehen alle klima-relevanten Messergebnisse auf einen Blick.

Testo-Webinar: Normgerechte RLT-Netzmessung

Agenda:

  • Durchführung und Dokumentation einer Luftvolumenstrom-Messung an großen Luftdurchlässen
  • Durchführung und Dokumentation einer normkonformen Luftvolumenstrom-Netzmessung im Luftkanal gemäß DIN EN 12599
  • Übersicht Messgeräte und Services von Testo für das technische Facility Management

Live:
Webinar-Termin

Momentan ist eine Anmeldung leider noch nicht möglich.

Ihr Moderator:

Andreas Gaus

Andreas Gaus

Produktmanager

Bitte beachten Sie:

Sollten Sie Testo bisher keine Erlaubnis zur Kontaktaufnahme erteilt haben, erhalten Sie nach der Anmeldung zunächst eine E-Mail mit der Aufforderung, die Kontaktaufnahme zu bestätigen.

Erst nach der Bestätigung können wir Ihnen den Zugangslink zur Webinarteilnahme zusenden.